Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung

 

In gesunden und unbeschwerten Tagen fällt es leichter klar zu entscheiden, was im Fall einer bedrohlichen Erkrankung oder infolge einer Notsituation geschehen soll. Um einer Ratlosigkeit der dann befragten Angehörigen vorzubeugen, sollte rechtzeitig mit Hilfe einer Vollmacht, einer Patienten- und Betreuungsverfügung der selbstbestimmte Wille schriftlich festhalten werden.

Die Ansprechpartner und Ansprechpartnerinnen des Hospizvereins Freyung-Grafenau sind durch den Bayerischen Hospizverband sorgfältig geschult. Diese informieren Sie kostenlos in unserem Freyunger Büro, zu Hause, im Krankenhaus oder Alten- und Pflegeheim.

Der Hospizverein Freyung-Grafenau e. V. informiert Sie nach Terminvereinbarung gezielt und eingehend.

 

Kurzvorträge zur Patientenverfügung des Hospizverein Freyung-Grafenau e.V.

In gesunden und unbeschwerten Tagen fällt es leichter, klar zu entscheiden, was im Fall einer bedrohlichen Erkrankung oder infolge einer Notsituation geschehen soll. Um einer Ratlosigkeit der dann befragten Angehörigen vorzubeugen, sollte der selbstbestimmte Wille schriftlich festgehalten werden.

Termine >

 

jeweils in den Räumlichkeiten des Hospizvereins, Stadtplatz 1-3 in Freyung.

 

Kontakt

Büro: 08551 9176183

Mobil: 0171 4836819

Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Video "Vorsorgevollmacht - Patientenverfügung"

Sie werden weitergeleitet zur Facebook-Fanpage des Hospizverein Freyung-Grafenau e.V.

 

Kontakt

Hospizverein im Landkreis Freyung-Grafenau e.V. 
Stadtplatz 1-3
94078 Freyung

Ansprechpartner 
Silvia Wagner-Meier 
Tel. +49 (0) 171 483 6819 
info@hospizverein-frg.de