Kinder- & Jugendtrauer
Warum bieten wir eine Kinder- und Jugendtrauergruppe an?

Es ist okay zu weinen und es ist in Ordnung, fröhlich zu sein.
Anmeldung:
KEB im Landkreis Freyung-Grafenau e.V.
Tel. 08551/4581 oder E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
und
Hospizverein im Landkreis Freyung-Grafenau e.V.
Tel. 08551/9176183 oder E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Trauerpfützen-Gespräche
Kreativangebot für Kinder und Jugendliche von 6 - 12 Jahre
31. Mai 2023, Mittwoch von 14:00 - 17:00 Uhr
Vielleicht kennst du das ja auch, dass du manchmal gar nicht recht weißt was los ist und du dich "komisch fühlst". Und einige Minuten später geht es dann schon wieder. Was glaubst du wie so eine Trauerpfütze aussieht?
Leni und die Trauerpfützen
Leni ist ein Mädchen, dessen liebste Hundefreundin Frieda gestorben ist. Sie ist von Trauer, Wut und Schmerz überwältigt - manchmal ist es so, als zerspringe sie vor lauter Gefühlen im Bauch. In einem Moment spielt, lacht und singt sie, im nächsten weint und wütet sie oder will alleine sein.
Im Buch gibt es einen Arzt, der Leni erklärt, dass es ganz normal ist, sich so zu fühlen und man deshalb nicht krank ist. Es ist vielmehr so, als wenn sie in einem Moment in eine Art "Trauerpfütze" hineinhüpft und im nächsten Moment wieder herausspringt.
Trauer ist Chaos - Lass uns bei gemeinsamen Aktionen darüber reden
Kreativangebot für Kinder und Jugendliche von 13 - 18 Jahre
01. Juni 2023, Donnerstag von 14:00 - 17:00 Uhr
Treffpunkt: Parkplatz Felswandergebiet gegenüber Jugendwaldheim Wessely Haus
Dauer: ca. 2,5 Stunden mit unseren Kinder- und Jugendbegleiterinnen
Anmeldung: Tel.: 08551 9176183 oder 0171 4836819, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Kreativangebot des Nationalparks Bayerischer Wald in Kooperation mit dem Hospizverein im Landkreis Freyung-Grafenau e. V.
„Mir reichts ich gehe in den Wald“ für Kinder von 6- 11 Jahren
28. Oktober 2023, Samstag, 13:00 Uhr - 16:00 Uhr
Treffpunkt: Nationalparkzentrum Lusen, Hans Eisemann-Haus 13.00 Uhr
Einfache Wanderung für Kinder von 6-11 Jahren mit gestalterischen Elementen zum Thema Trauer und Traurigkeit. Bitte wetterfeste Kleidung und Brotzeit mitbringen. Waldführerin und Trauerbegleiterin Claudia Barthmann, Kooperationspartner Hospizverein im Landkreis Freyung-Grafenau e.V.
„Mir reichts ich gehe in den Wald“ für Jugendliche und junge Erwachsene von 12 bis 18 Jahren
31. Oktober 2023, Dienstag, 13:00 Uhr - 16:00 Uhr
Treffpunkt: Spiegelau P+R Konrad-Wilsdorf-Str. 1b 94518 Spiegelau 13.00 Uhr
Wanderung für Jugendliche von 12 bis 18 Jahren mit Impulsen zum Thema Trauer und Traurigkeit.
Bite wetterfeste Kleidung und Brotzeit mitbringen. Waldführerin und Trauerbegleiterin Claudia Barthmann, Kooperationspartner Hospizverein im Landkreis Freyung-Grafenau e.V.
Kontaktperson vor Ort:
Nationalpark Führungsservice
Telefon: 0800 0776650
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Weitere Hinweise
Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung möglichst frühzeitig, spätestens jedoch einen Tag vorher bis 17:00 Uhr (an Wochenenden und Feiertagen bis 13:00 Uhr) erforderlich.